Wirbelsäulen – Therapie nach D. Dorn
Die Wirbelsäulen – Therapie nach Dieter Dorn ist eine mechanische, bzw. manuelle Therapie, bei der durch die Bewegung der umliegenden Muskulatur, dem Einsatz der unterstützenden Atmung und dem Druck des Therapeuten auf den entsprechenden Wirbelkörper die Wirbelsäule wieder ausgerichtet und zentriert wird.
Diese Methode ist sanfter und hat im Gegensatz zum „Einrenken“ keine möglichen negativen Nebenwirkungen.
Als Therapeutin der Dorn – Breuss Methode entwickelte ich, Dank meiner Patienten eine wesentlich sanftere und entspannendere Heilmethode für Wirbelsäule und Gelenke:
Die Energetische Wirbelsäulen – Therapie
Mit dieser Methode erfahren Sie eine sehr sanfte, effektive und nachhaltige Behandlung kennen.
Es werden direkt die Selbstheilungskräfte auf energetisch- geistiger Ebene aktiviert, indem der Körper, das Thema, das Energiefeld und der Geist mit einbezogen werden.
Die Atlasausrichtung innerhalb dieser Methode führt zu einer völlig neuen Ausrichtung der gesamten Wirbelsäule und bringt den Energiefluss des Körpers wieder ins Gleichgewicht.
Die Energetische Wirbelsäulentherapie umfasst das energetische Einrichten der Wirbelkörper, subluxierter Gelenke und die Ausrichtung des Atlas (1. HWK).
Diese sehr sanfte Technik entspannt gleichzeitig die umgebende Muskulatur und
aktiviert Ihre Selbstheilungskräfte.
Eine ausgerichtete Wirbelsäule bringt Ihre Lebensenergie wieder zum Fließen.
Diese Therapie wirkt auch hervorragend bei Ihren Kindern und Säuglingen.
Durch die tiefe Entspannung des Patienten und somit das Loslassen der Muskulatur bekommt der Körper den Raum, sich wieder auszurichten. So können sich Blockaden im Rücken noch sanfter und dauerhaft lösen.
Die Wirbelsäulentherapie hilft bei unterschiedlichen Beschwerden:
- Rückenschmerzen aller Art
- immer wieder kehrende Verspannungen und schmerzen der Wirbelsäule, zB. Verspannungen im Schulterbereich und im unteren Rücken
- Gelenkbeschwerden, deren Ursache oftmals in der Wirbelsäule zu finden sind
- Kopfschmerzen, die oft mit Verspannungen des Nackens und verschobenen Wirbelkörpern in der Halswirbelsäule einhergehen
- Kniebeschwerden oder Fußgelenkprobleme, die oft ihre Ursache in der unteren Lendenwirbelsäule oder im ISG (Kreuzbein-Hüftbein-Gelenk) haben
- auch manche Beschwerden der inneren Organe können auf Verschiebungen in der Wirbelsäule zurück geführt werden, da diese Organe von Nervenfasern versorgt werden, die auf Höhe der entsprechenden Wirbelkörper entspringen.